Mit LEOS.Attach App einfach Dokumente an Vorgänge anfügen

Frau scannt Dokument mit Smartphone

Verabschiede Dich von Deinem Scanner!

Wer kennt es nicht? Eigentlich läuft der Arbeitstag glatt und der Feierabend winkt auch schon am Horizont. Vielleicht ist es sogar das Wochenende, das da lockt? Wenn jetzt nicht noch der komplizierte Kunde anruft, ist alles gut. Es gilt nur noch ein paar Dokumente an die noch zu bearbeitenden Vorgänge in LEOS.Himi eKV anzuhängen und abzusenden.

Du sammelst die Papiere zusammen und gehst über den Flur zum Scanner. Deine Kollegin, die dort bereits steht, sieht unglücklich aus – was ist da los?

Du wirst informiert. Es ist so weit. Der 13 Jahre alte Scanner hat, nachdem er wochenlang schon nur noch unzuverlässig funktioniert hat, letztendlich den Geist aufgegeben. Ist der Tag damit gelaufen? Müssen die letzten paar Aufträge jetzt wirklich liegen bleiben? Oder drohen vielleicht sogar wieder Überstunden?

„Nutz‘ doch die LEOS.Attach App!“, rät Dein Kollege, zufriedener iPhone-Besitzer.

„Aber die gibt es doch gar nicht für Android.“ Dein Tag ist wirklich gelaufen.

„Na klar! Dazu habe ich heute Morgen einen Newsletter bekommen!“

Was für ein Timing!

Du rufst die LEOS.HealthCloud Homepage auf und siehst – Dein iPhone-Kollege hat Recht: Da ist der QR-Code mit dem Download. Der Tag ist doch nicht im Eimer.

LEOS.Attach App: So klappt’s

Du scannst den QR-Code auf LEOS.HealthCloud und gelangst sofort in den Google Play Store, die App ist in wenigen Momenten installiert. Die Nutzung ist kostenlos und eine Registrierung nicht nötig – Du legst sofort los.

Den Vorgang in LEOS.Himi eKV öffnen, den generierten QR-Code mit der App scannen, das Dokument fotografieren, hochladen und fertig. Jetzt nur noch an den Kostenträger versenden. Das ging schneller als mit dem alten Scanner. Ein Grinsen stiehlt sich auf Dein Gesicht.

Der Feierabend winkt wieder.

Scanner ade – herzlich willkommen, LEOS.Attach App für Android!

Ähnliche Beiträge