Mike Alves ist unser LEOS Schulungsreferent. Im Rahmen seiner Tätigkeit erklärt er – remote oder vor Ort – die Funktionen von LEOS.HealthCloud und zeigt an praktischen Beispielen, wie LEOS.HealthCloud Deinen Alltag erleichtert. Die meisten Schulungsteilnehmenden sind mit der Plattform vertraut und lernen vor allem letzte Tricks und Kniffe, aber bei manchen Kunden bestehen Berührungsängste, durch die sie sich nicht trauen, LEOS.HealthCloud in vollem Umfang zu nutzen. In diesem Beitrag beleuchtet Mike, was dahinter steckt und wie diese Ängste beseitigt werden können.
Ich merke ab und zu bei Schulungen, dass manche Nutzende unserer Oberfläche Hemmungen davor haben, sich eingehender mit unseren Apps zu beschäftigen. Ich habe da genauer nachgehakt, weil ich gern verstehen wollte, wo diese herkommen und was ich dagegen tun kann. Es zeigte sich, dass die meisten Sorgen darin bestehen, direkt eine Folgeaktion oder ein Abo auszulösen, sobald man auf die jeweilige App klickt. Daher trauen sich diese Nutzenden gar nicht erst, sich überhaupt zu informieren. Davor muss man allerdings keine Angst haben, denn man kann jede LEOS.HealthCloud App kostenlos testen. Während meiner Erklärungen kann ich oft beobachten, dass doch Interesse an LEOS.HealthCloud und den Funktionen der einzelnen Apps vorhanden ist.
Jede LEOS.HealthCloud App kann völlig kostenlos getestet werden
Hier einmal das Wichtigste über LEOS.HealthCloud zusammengefasst: Auf der Startseite erhältst Du mit Klick auf die App auf der rechten Seite des Browserfensters die Kurzinformation über die Anwendung. Mit einem Klick auf den Button „Mehr Details“ gelangst Du auf die jeweilige Detailseite, auf der die Anwendung ausführlich beschrieben wird. Wir haben jede Menge Apps in LEOS.HealthCloud, die tatsächlich keinerlei Kosten verursachen, aber die Arbeit der Sachbearbeitung auf der LEOS Plattform enorm vereinfachen. Dazu zählen unsere Verzeichnisdienste wie LEOS.Verzeichnis Ärzte oder LEOS.Verzeichnis Apotheken. Mit diesen Anwendungen entfällt die zeitaufwendige Recherchearbeit. Praktisch sind auch unsere vorgefilterten Einstiege wie z. B. die Anwendung LEOS.Himi Einlagerung, mit der Du direkt in bestimmte Bereiche auf der LEOS Plattform springst. Kostenlose Apps erkennst Du daran, dass der Button „Jetzt kostenlos buchen“ anzeigt. Bei kostenpflichtigen Apps steht auf dem Button nur „Buchen“. Aber selbst diese Apps kannst Du 30 Tage kostenfrei testen und ganz einfach zum Monatsende kündigen.
Wenn ich mit unseren Kunden über diese Feinheiten spreche, merke ich, dass die Sorgen verfliegen. Die für sie interessanten und nützlichen Tools werden direkt im Anschluss gebucht und ausprobiert. Ich hoffe, dass sich zukünftig auch die noch ängstlicheren Kunden mit den Apps beschäftigen und sich mit LEOS.HealthCloud den Arbeitsalltag und den Umgang mit LEOS erleichtern.